Heute begann das dritte und damit letzte Berufsfeld, das unsere Schülerinnen und Schüler derzeit in Heide bei den Werkstatttagen durchlaufen.
Das zweite Halbjahr steht für die achten Klassen ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung. Zunächst finden im März die Werkstatttage beim JAW in Heide statt. Hier werden die Achtklässler von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern angeleitet und erhalten regelmäßig Rückmeldung zu ihrem Verhalten und ihren Stärken in jedem Berufsfeld, zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Handwerk oder Verkauf/Büro. Die Schülerinnen und Schüler machten sich in drei verschiedenen Bereichen eine Vorstellung davon, was im späteren Berufsleben auf sie zukommt und wofür schulisches Lernen wichtig ist. Angewendet kann diese Erfahrung dann im Mai beim ersten einwöchigen Praktikum.