Der Mai stand für die achten Klassen ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung. Zunächst fand für eine Woche das erste Praktikum statt. Im Anschluss fanden sich die Schülerinnen und Schüler für fast zwei Wochen im BQM in Meldorf ein. Hier wurden die Achtklässler von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern angeleitet und erhielten regelmäßig Rückmeldung zu ihrem Verhalten und ihren Stärken in jedem Berufsfeld. („Berufsfelderprobung“ oder „Werkstatttage“) Wählbar waren verschiedenste Bereiche, u.a. Tischlerei, Metallbau, Pflege und IT. Die Jugendlichen machten sich wie schon im Praktikum eine Vorstellung davon, was im späteren Berufsleben auf sie zukommt und wofür schulisches Lernen wichtig ist.