In den Klassenstufen 5-7 erfolgt die Differenzierung des Unterrichts innerhalb der Klassen (Binnendifferenzierung). Ab der Klassenstufe 8 gibt es in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch sogenannte Grund- und Erweiterungskurse. Die Benotung erfolgt bis zur Klassenstufe 9 über die Ü-Noten. Je nach Anforderungsniveau ergeben sich daraus die jeweiligen Zensuren für den Anforderungsbereich des ESA, MSA und des gymnasialen Niveaus.
Beispiel: Eine Ü4 entspricht einer 4 auf dem gymnasialen Niveau, einer 3 auf dem Anforderungsniveau des MSA (Mittlerer Schulabschluss) und einer 2 auf dem ESA-Niveau.