Besuch der Jury für die Verleihung der Umweltpreise
Jedes Jahr verleiht der Kreis Dithmarschen Umweltpreise an Schulen in verschiedenen Altersklassen. Dieses Jahr bewarben sich der MINT-Kurs 6 mit dem Bau eines Insektenhotels sowie der Wald Kurs 10 mit einem Vogelschutzprojekt. In diesem Rahmen wurden Nistkästen kontrolliert, aber auch neun neue Kästen gebaut und aufgehängt.
Die Jury, die zur Vorstellung der Projekte kam, bestand aus sieben Personen. Darunter unsere Schulrätin Frau von der Heyde und unser ehemaliger Konrektor Herr Waller, heute in seiner Funktion als Kreisnaturschutzbeauftragter.
Die Jury zeigte sich von den Projekten beeindruckt, doch bleibt es bis zur Preisverleihung am 29. Juni im Kreishaus in Heide spannend!
2020
Beim diesjährigen Umweltpreis des Kreises Dithmarschen nahmen wir mit zwei Projekten erfolgreich teil. In der Klassenstufe 5-9 und 10-13 erreichten wir jeweils den zweiten Platz (Preisgeld jeweils 230 €). Unsere Neuntklässler beschäftigten sich mit der Pflege und der Kontrolle von bereits bestehenden Nisthilfen und werteten aus, wie viel Nachwuchs die Vögel bekommen haben. Auch wurden weitere artspezifische Nisthilfen für zum Beispiel Stare, Meisen, Gartenrotschwänze und Waldbaumläufer angebracht. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen bewarben sich mit dem Projekt „Haselmausnachweis“: Im Rahmen dieses Projektes „Vogelschutz an unserer Schule“ wurden Fraßspuren an Haselnüssen entdeckt, die von Haselmäusen stammen könnten. Um den ersten Nachweis von Haselmäusen in Dithmarschen zu erreichen, wurden Haselmauskästen entwickelt und aufgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Auswertung auch mittels einer Wildtierkamera nicht abgeschlossen werden.
2019
Kurz vor den Sommerferien, am 26. Juni 2019, konnten Schüler des WPU Wald im Rahmen einer Feierstunde den Umweltpreis in der Kategorie 3 (10. -13. Klasse) vom Landrat des Kreises Dithmarschen, Herrn Stefan Mohrdiek, und Herrn Petersen (Stellv. Vorsitzender des Agrar- und Umweltausschusses) entgegennehmen. Bei dem anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten sie ihr Projekt den anderen interessierten Preisträgern. Die Ausstellung der Projekte ist noch vier Wochen im Kreishaus zu besichtigen
Die Jury kommt….
Anfang des Jahres hatte sich der WPU Wald Klasse 10 für den Umweltpreis des Kreises Dithmarschen mit seinem Vogelschutz Projekt beworben. Vergangenen Donnerstag, am Tag des „Traumberufes“ der Motto-Woche, war es dann so weit: Die Jury des Umweltpreises kam zur Besichtigung des Projektes und war beeindruckt. Am 26.06.2019 ist der Kurs zur Preisverleihung eingeladen. Es bleibt abzuwarten welchen Platz wir belegen werden….
2017
10 Schülerinnen und Schüler vom MINT 5-Kurs und WPU Wald 9 machten sich am letzten Mittwoch vor den Sommerferien auf den Weg nach Heide zur Verleihung der Umweltpreise des Kreises Dithmarschen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden diese im Kreishaus in Heide von Landrat Dr. Klimat und Herrn Malerius, dem Vorsitzenden des Umweltausschusses, übergeben.Der MINT-Kurs 5 präsentierte die Neuerungen im Schulgarten, der WPU-Wald 9 dokumentierte die Jugendwaldspiele.
Wir erlangten einen tollen 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!