Das vom Kreis und Land geförderte local.digital in Meldorf war der Ort der Wahl für den WPU MINT 7 für außerschulisches Lernen im Bereich Informatik.
Um 9 Uhr begrüßten uns Frau Beeck und Herr Zier in Meldorf. Unsere 16 Schüler des MINT-Kurses wurde in zwei 8er Gruppen aufgeteilt. Gruppe I lernte den kleine Mini-Roboter Ozzy (Ozobot) kennen. Zunächst wurden kleine Farbcodes genutzt, um den Roboter zu kurzen Aktionen zu verleiten. Im nächsten Schritt wurde programmiert. Hier profitierten unsere Schüler, da ihnen bereits Lego-Mindstorm und auch der Einstieg in Scratch als blockbasierte Programmiersprachen bekannt waren. Am Ende gelang es allen, den Roboter mit Gestik möglichst schnell durch einen Mini-Parcours in einem kleinen Wettkampf zu steuern.
Die andere Gruppe lernte lokal.digital mit ihren vielen Möglichkeiten kennen. Es begann faszinierend mit einem Lego-Roboter, der in weniger als 30 Zügen jede Kombination des Zauberwürfels lösen konnte. Auch der 3D-Drucker und die vielen bereits gedruckten Exponate konnte angefasst werden. Den Lasercutter durften wir zumindest mit der Gravurfunktion selbst nutzen, so dass jeder seinen individuellen Kugelschreiber gestalten durfte.
Nachdem abschließenden Gruppenfoto verbrachten wir noch etwas Zeit in Meldorf und konnten mit der auf beiden Touren pünktlichen Bahn den Heimweg antreten. Insgesamt eine kurzweilige und lehrreiche Veranstaltung. Der nächste Termin für den nächsten Kurs im nächsten Schuljahr ist gebucht.