Jugendwaldspiele

Herr Berking, Kreisfachberater für Natur- und Umweltschutz und BNE und Herr Petersen, Vorsitzender des Landwirtschafts- und Forstausschusses, besuchten den ersten Tag der Spiele und waren genauso begeistert wie die 13 Schulklassen, die bei bestem Wetter an den Start gingen. Tatkräftige Unterstützung bekam unsere Schule von den Landesforsten, die mit sechs Mitarbeitern die meisten Klassen über die Erläuterungsstrecke führten. Auch die Waldjugend und das Waldmuseum unterstützten die 75 Acht- und Neuntklässler. Ein gelungener Tag für alle, besonders für die 6b der Meldorfer Gelehrtenschule, die sich heute den Sieg sicherte. Auch an den beiden anderen Tagen lief es, trotz des einsetzenden Regens, reibungslos, so dass alle Beteiligten auf drei tolle Tage im Wald zurückblicken können. 

1975 wurde die Idee der Jugendwaldspiele zum ersten Mal Realität – dieses Jahr feiern wir also das 50jährige Jubiläum. Dazu erschien folgender Artikel in der Dithmarscher Landeszeitung:

50 Jahre Jugendwaldspiele (April 2025)

 

2024

Zum 47. Mal fanden bei uns im Wald die Jugendwaldspiele für die sechsten Klassen aus ganz Dithmarschen statt. Die Acht- und Neuntklässler führten die Gruppen zu Wissens- und Geschicklichkeitsstationen, an denen fleißig Punkte gesammelt werden konnten. An Tag 1 schaffte es das Werner-Heisenberg-Gymnasium auf den ersten Platz. Am zweiten Tag hatte das Gymnasium Marne die Nase vorn und am dritten Tag die Meldorfer Gelehrtenschule.

2023

Der erste Tag ist geschafft und außer ein paar Schauern ist alles problemlos verlaufen. Nachdem vor zehn Tagen noch die Frage im Raum stand, ob wir wegen Waldbrandgefahr starten können, vor drei Tagen, ob es zu stark regnet und gestern, bis zu welcher Windgeschwindigkeit wir eigentlich für die Sicherheit garantieren können…
Heute gewann die 6a der Meldorfer Gelehrtenschule, die 2. Plätze, da Punktgleich gingen an das Gymnasium Brunsbüttel 6 a und b.

Hier zum Podcast von Boyens Medien