Am 1. Juli machte sich die 9b im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf den Weg zum Neuen Friedhof. Dort befindet sich eine Kriegsgräber-Anlage, auf der 45 Soldaten beigesetzt wurden, die von Mai 1945- Februar 1946 in Burger Notlazaretten gestorben waren. Mit der Zeit waren die Inschriften (Namen, Geburtstag, Sterbedatum) der Grabplatten verwittert und verschmutzt und somit kaum noch lesbar. In Zusammenarbeit mit Pastor Seelemann und ausgestattet mit Bürste, Lappen und Lackstiften, stellten die Schülerinnen und Schüler den Urzustand wieder annähernd her.